Effiziente, skalierbare und zukunftssichere Lösungen für Unternehmen – elektrotechnische Planung mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit.
Wir unterstützten Endress+Hauser von der Grundlagenermittlung bis zur Überwachung der auszuführenden Arbeiten der elektrotechnischen Infrastruktur.
Wir unterstützten bei der Umsetzung der elektrotechnischen Infrastruktur des Bochumer Rathaus-Centers für ca. 1000 Arbeitsplätze inkl. Rechenzentrum – von der Grundlagenermittlung, über die Vergabe und bis hin zur Kontrolle der Aufträge.
Die Ingenieurgemeinschaft beriet die Bauherren beim Neubau des modernen Komplexes in allen Phasen der elektrotechnischen Planung, Durchführung und Kontrolle.
Wir brachten unsere elektrotechnische Expertise bei der Umgestaltung der Villa Ernst von Bergmann zu einem Schulungs- und Kongresszentrum ein und begleiteten das Projekt von der Vorplanung bis zur fachgerechten Übergabe.
Beim Neubau zweier Wohngebäude mit insgesamt 82 Wohneinheiten in der Fritz-Erler-Allee in Berlin unterstützten wir die degewo AG von der Grundlagenermittlung der elektrotechnischen Infrastruktur ausgehend bis zur finalen Projektübergabe inklusive Mängelbeseitigung.
Wir unterstützten unseren langjährigen Kunden, die degewo AG, bei der Planung der Elektroinfrastruktur beim Neubau von insgesamt 172 Wohneinheiten in der Wendenschlosstraße in Berlin. Ausgehend von einer Ermittlung der Grundlagen begleiteten wir das Projekt bis zur Übergabe.
Bei einem weiteren Projekt in der Heimat waren wir für die elektrotechnische Beratung für den Bau von insgesamt 46 hochwertigen Wohneinheiten durch die WOBA zuständig – von der Grundlagenermittlung bis zur Übergabe der beauftragten Leistungen.
Wir unterstützten die Malzfabrik MBH von der Grundlagenermittlung bis zur Entwurfsplanung für die auszuführenden Arbeiten an der elektrotechnischen Infrastruktur und Ausstattung für den Umbau die historischen Gebäude zu Büro- und Eventflächen.
Wir unterstützten die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung bei der elektrotechnischen Planung und Ausführung für eine elektrotechnische Anlage und die zugehöriger Kommunikations- und Sicherheitstechnik bei dem Neubau einer Wohnanlage für betreutes Wohnen.
Zuverlässige Planung und Projektbegleitung über Landesgrenzen hinweg – mit Erfahrung, interkulturellem Verständnis und technischer Präzision.
Von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung inkl. der Feststellung und Sicherstellung der Beseitigung von Mängeln – die Ingenieurgemeinschaft half in allen Phasen der Umsetzung der elektrotechnischen Infrastruktur.
Die Deutsche Botschaft in Minsk erhielt unsere beratende Unterstützung beider Planung, Umsetzung und Kontrolle der elektrotechnischen Anlagen für den Umbau und die Erweiterung einer Residenz für das Bundesamt für Bau und Raumordnung.
Auch in Nouakchott begleiteten wir die Generalsanierung einer Kanzlei für das Bundesamt für Bau- und Raumordnung von der der Grundlagenermittlung der elektrotechnischen Gegebenheiten bis zur finalen Übergabe inklusive Kontrolle und Mängelbeseitigung.
Neben Ankara waren wir auch für die Deutsche Botschaft in Harare für die Betreuung der Elektroinfrastruktur bei der Generalsanierung einer Residenz für das Bundesamt für Bau- und Raumordnung in allen Leistungsphasen zuständig.
Sowohl beim Neubau der Residenz als auch bei der Generalsanierung einer Kanzlei unterstützten wir das Bundesamt für Bau- und Raumordnung bei der Planung und Umsetzung der Elektroinfrastruktur.
Technische Gebäudeausrüstung für Verwaltungsbauten, Bildungseinrichtungen und Institutionen – normgerecht, nachhaltig und im Dienst der Öffentlichkeit.
Auch in unserer Heimat sind wir regelmäßig beratend tätig – wie die Begleitung des Neubaus der Stadtbibliothek in Oranienburg von der Grundlagenermittlung bis zur vollständigen Übergabe und Mängelbeseitigung belegt.
Die Ingenieurgemeinschaft beriet das Museum Lüneburg in allen Bereichen der elektrotechnischen Infrastruktur – von der Grundlagenermittlung bis zur kontrollierten Übergabe und Abnahme der Auftragsarbeiten.
In Berlin Mitte am Max Planck Institute for Infection Biology Campus Charité erneuerten wir die komplette Brandschutzanlage inklusive Brandmelde- und Alarmierungsanlage für mehr Sicherheit im Gebäude.
Wir unterstützten das Studentenwerk Potsdam von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung bei der elektrotechnischen Planung und Ausführung für eine elektrotechnische Anlage und die zugehöriger Kommunikations- und Sicherheitstechnik.
Wir unterstützten den Landkreis Oberhavel von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung bei der elektrotechnischen Planung und Ausführung für eine elektrotechnische Anlage und die zugehöriger Kommunikations- und Sicherheitstechnik.
Elektrotechnische Planung für sensible Bereiche – mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Nutzerkomfort im medizinischen Umfeld.
Beim Neubau des Seniorenzentrums waren wir für den gesamten elektrotechnischen Planungs- und Durchführungszyklus verantwortlich, der mit der Grundlagenermittlung begann und bei der Objektbetreuung endete.
Wir unterstützten die Charité Universitätsmedizin Berlin bei der Vorplanung des Gebäudeumbaus bis hin zur Überwachung der auszuführenden Arbeiten im elektrotechnischen Bereich.
Wir unterstützten das Domizil an der Werre beim Neubau in allen Leistungsphasen der elektrotechnischen Planung und Umsetzung – von der Ermittlung der Grundlagen bis zur finalen Mängelbeseitigung.
Das Pflegeheim Domizil an der Else in Bünde wurde von der Ingenieurgemeinschaft in der Phase der Grundlagenermittlung bis zur finalen Beseitigung der letzten Mängel in der Elektrotechnik betreut.
Auch beim Neubau des Sport- und Rehazentrums des Klinikum Ernst von Bergmann waren wir an der Planung, Umsetzung und Kontrolle der Elektroanlagen beratend beteiligt –beginnend ab der Vorplanungsphase.
Wir unterstützten die Lausitz Klinik Forst beratend beim Umbau der chirurgischen Station in allen elektrotechnischen Belangen. Dies begann bei der Vorplanung und endete schließlich mit der fachgerechten Abnahme der Elektroarbeiten.
Wir waren ebenfalls für die elektrotechnische Beratung beim Umbau der Entbindungsstation der Lausitz Klinik Forst zuständig und begleiteten das Projekt von der Vorplanung bis zur fachgerechten Abnahme.
Das Klinikum Ernst von Bergmann erhielt von uns Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung der Elektrotechnik für ein neues Ärztehaus – beginnend bei der Vorplanung und bis zur finalen Kontrolle, Abnahme und Korrektur der Elektroarbeiten.
Wir unterstützten das Evangelische Diakonissenhaus von der Grundlagenermittlung bis zur Entwurfsplanung bei der elektrotechnischen Planung für eine neue elektrotechnische Anlage in den Umbaubereichen und eine neue Sicherheitsstromversorgung, sowie Brandmelde- und Schwesternrufanlage.
Ob erste Projektidee oder konkretes Vorhaben – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem technischen Know-how zur Seite. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, und lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt sprechen.
Kontakt